Archiv der Kategorie: Natur

Hysterisch?

Die Grünen, meldet gerade dpa, warnen „vor Panikmache wegen der Entwicklung der Strompreise“. „Die hysterische Debatte muss dringend mit konkreten Zahlen versachlicht werden“, forderte die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Bärbel Höhn, in der Zeitung Rheinpfalz am Sonntag. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ethanol – bald so profitabel wie der Drogenhandel?

In Mittel- und Südamerika häufen sich die Meldungen, daß der Anbau von Zuckerrohr und Palmöl zur Gewinnung von Ethanol und „Bio-Diesel“ immer mehr auch mit kriminellen Mitteln vorangetrieben wird. In Guatemala zum Beispiel sind vor kurzem über hundert Familien von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Woher der Wind weht

Es gibt in der Auseinandersetzung um den Umbau unserer Energieversorgung einen Sieger: die Windkraft-Lobby. Sie arbeitet dezent im Hintergrund, nur Gemeinden, die partout nicht hören wollen, werden mit Klageandrohungen gefügig gemacht. Das ist bald nicht mehr nötig, denn – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Angela Merkel – von Außerirdischen entführt?

Was ist nur mit unserer Bundeskanzlerin geschehen? Haben ihr Außerirdische einen Chip implantiert? Oder hat gar ein Körperwandler ihre Gestalt angenommen, und sie ist’s gar nicht, die da zu uns spricht? Auf jeden Fall muß, für uns alle verborgen, etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Man muß es dem dummen Bürger erklären!

Sigmund Gabriel, der SPD-Vorsitzende, auf die Frage von Spiegel Online, ob denn eine Energiewende angesichts der Widerstände gegen neue Kraftwerke, Windkraftanlagen und Stromtrassen überhaupt realistisch sei: Man muss sich schon die Mühe machen, den Menschen vor Ort zu erklären, worum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Der Himmel bewahre uns vor dieser Energiewende!

Selbst wenn ich weit zurückdenke, kann ich mich an keine Regierung erinnern, die unser Land so schlecht, so dilettantisch regiert hat wie die heutige. Hier stimmt buchstäblich nichts: es gibt keinen roten Faden, keine Linie, nichts wird zu Ende gebracht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Das Nest der Weißkopf-Seeadler

Unbedingt mal anschauen – eine Webcam zeigt das Nest eines Pärchens von Weißkopf-Seeadlern in Decorah, Iowa, 24 Stunden am Tag (nachts bei Infrarot-Licht, das für die Vögel unsichtbar ist): http://www.ustream.tv/decoraheagles Die Live-Übertragung soll schon über 30 Millionen mal angeklickt worden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Schreib einen Kommentar

Der Mais, das Benzin und die Heuschrecken

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen, daß Getreide auf dem internationalen Markt immer teurer wird. Mais zum Beispiel kostet inzwischen wegen der schlechten US-Ernte im letzten Jahr so viel wie nie zu vor (F.A.Z. vom 9. April 2011). Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Politik | Schreib einen Kommentar

Zwischen Skylla und Charybdis?

Stewart Brand, ein „amerikanischer Umweltaktivist der ersten Stunde“, sagt in einem Interview, das die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Feuilleton ihrer heutigen Ausgabe veröffentlicht, über das Unglück von Fukushima: Die erste Reaktion ist natürlich: Meine Güte, ist das alles gefährlich! Dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Natur, Windkraftanlagen | Schreib einen Kommentar

Ein giftgrünes Tagebuch?

Ja! Gift ist eine Form des Widerstands. So wehren sich die Kleinen gegen die Großen und Übermächtigen. Pflanzen wie der Germer (Veratrum album), die auf den Almen wachsen, hätten gegen ihre Freßfeinde, die gefräßigen Rinder, keine Chance. Aber es hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Schreib einen Kommentar