Archiv der Kategorie: Sonstiges

Urheberrecht und Internet

Es ist ein fast unlösbares Problem – ein Dilemma im echten Sinne des Wortes. Auf der einen Seite stehen alle jene, die geistig oder künstlerisch arbeiten. Wer oft jahrelang an einen Roman schreibt (und ich weiß, wovon ich rede), hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

One Goetheplaza ?????

Es gibt in der Stadt Frankfurt einen Platz, der noch vor zehn Jahren ein wahres Schmuckstück war: das ist der Goetheplatz. Nicht weit von der geschäftigen Zeil entfernt, war er von den Gärtnern so farbenfroh gestaltet, daß man oft einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Winkemann von Berwang

Liebe Leser, dieser Artikel, der schon einige Jahre alt ist, gehört zu den meistgelesenen meines Blogs. Weil er so oft aufgerufen wird, bringe ich ihn ab und zu auf den neuesten Stand. 24. Februar 2022: Seit ein paar Wochen gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | 105 Kommentare

Der Bau der Berliner Mauer – in lateinischer Sprache

Es ist immer eine Freude, wenn man etwas Lateinisches dort findet, wo man es am wenigsten erwartet. So ist es mir jetzt mit einer kleinen Notiz in der F.A.Z. ergangen. Das Berliner Abgeordnetenhaus, hieß es da, habe einen Augenzeugenbericht über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Heidi, Seal und Dschungelcamp

Diese Überschrift findet sich heute auf der Internetseite der Welt (hier nachzulesen, wenn es denn unbedingt sein muß): Die Welt wartet auf ein Dementi von Heidi und Seal. Wer wartet eigentlich auf dieses Dementi? Die Welt oder – die Welt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Jetzt auch noch die Koraten!

Eine fette Überschrift heute morgen auf der Seite des Mitteldeutschen Rundfunks: Referentum: Koraten stimmen über EU-Beitritt ab. Also, jetzt drängen auch noch die Koraten in  die EU! Und das mit Hilfe eines Referentums! PS: Fehler können immer einmal passieren, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Havarie in der Adria

Seit Tagen sieht man jetzt dieses Kreuzfahrtschiff, fast waagrecht an die kleine Insel gelehnt – es ist ein schrecklicher Anblick, vor allem, wenn man daran denkt, daß sich im Innern vielleicht noch Menschen befinden, die jämmerlich ertrunken sind. Wem käme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ein wunderbarer Artikel von Gerhard Stadelmaier

Kennen Sie Gerhard Stadelmaier? Er ist der für das Theater zuständige Redakteur der F.A.Z. – aber er ist, wie man heute sieht, viel mehr als das. Stadelmaier ist, was ihn schon ehrt, ein unermüdlicher Kämpfer gegen das heutige Regietheater, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Bushidos Bescheidenheit

Eine der herausragenden Eigenschaften von Bushido, das wird bei der Lektüre seiner anspruchsvollen Autobiographie deutlich, ist seine Bescheidenheit. Nehmen wir nur einmal die Beziehungen zwischen Mann und Frau. Hier manifestiert sich sein zurückhaltendes Wesen besonders schön: Ich bin sexuell auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Bushido über den lieben Gott

Über diesen Satz des Rappers (aus seiner Autobiographie) könnte man ganze Proseminare abhalten: Gott ist weder Mann noch Frau, er ist auch kein DJ. Jetzt möchte man schon gerne wissen: woher weiß Bushido eigentlich, daß Gott kein DJ ist? Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar