Archiv der Kategorie: Sonstiges

Nicht „Bleibt zuhause!“ heißt die Devise, sondern „Hinaus ins Freie“!

Jasper von Altenbockum, der die Corona-Maßnahmen der Regierung fast immer unterstützt und den „Leichtsinnigen, Gleichgültigen und Verbohrten“ die Schuld dafür gibt, daß in Berlin „gehandelt werden muß“, fragt heute in der F.A.Z. (hier nachzulesen): Muss man wirklich nach 21 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Zitat des Tages (2): Metzger Juwi

Ägyptische Archäologen haben in der Nähe von Luxor eine bisher unbekannte Stadt ausgegraben. Unter den Fundstücken war auch ein Krug mit folgender Aufschrift in hieratischer Schrift: Jahr 37, Fleischgericht für das dritte Sedfest aus der Schlachterei des Viehhofs des Kha, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Zitat des Tages (1): Prinz Philipp

Das Zitat ist zwar schon fast neun Jahre alt, aber aus gegebenem, traurigen Anlaß (und weil seine Antwort so gut ist!), wollen wir hier noch einmal zitieren, was Prinzip Philipp an seinem 90. Geburtstag auf die Frage antwortete, wie er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Mann und seine Männerhaut – Neues aus der Genderpedia

Der Mann, so erfahren wir aus der Wikipedia, ist ein „männlicher erwachsener Mensch“. Soweit dürften wir uns alle einig sein, auch wenn man in jüngerer Zeit hin und wieder die unfreiwillig komische Definition „nichtmenstruierende Person“ gelesen hat. Aber damit man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Wer hat das geschrieben? Ein Rätsel für meine Leser

Heute soll es einmal ein Rätsel sein, aber keine Angst, das Rätsel wird am Ende des Beitrags gelöst. Es geht um ein Werk, das so beginnt: Rings um das mannigfaltig gegliederte Binnenmeer, das tief einschneidend in die Erdfeste den größten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Fundstücke aus einem alten Duden (3): „Kolospinthechromokrene“

An dieser Stelle berichte ich in unregelmäßigen Abständen von Wörtern, wie man sie nur in alten Büchern findet – in diesem Fall in einer Ausgabe von Dudens „Orthographischem Wörterbuch der deutschen Sprache“ (8. Auflage 1908). „Kalospinthechromokrene“ – was für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Verweile doch!“ – aber bitte nicht hier in Düsseldorf!

Was Faust da im Studierzimmer zu Mephisto sagt, bekommt eine unerwartete Aktualität: Werd‘ ich beruhigt je mich auf ein Faulbett legen,So sei es gleich um mich getan! Und ein paar Zeilen weiter: Werd ich zum Augenblicke sagen:Verweile doch! du bist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Eine Zahnbürste von Aldi wirft philosophische Fragen auf

Tief und unergründlich ist das Internet. Wer kann es ermessen und ausloten? Da ist man auf der Suche nach einer ganz profanen Information, und plötzlich stößt man auf Sätze, die klingen, als habe ein Meister sie in Stein gemeißelt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Eine Gardine reist mit Amazon um die Welt

Am 4. Januar haben wir bei Amazon Gardinen bestellt – nicht ahnend, welchen Weg die zurücklegen, bis sie (hoffentlich!) bei uns ankommen. Den Satz „Verkauf durch yan’store und Versand durch Amazon“ hatten wir überlesen. Schon einen Tag später kam aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | 1 Kommentar

Frohe Weihnachten

wünsche ich allen meinen Lesern – und allen Menschen, die guten Willens sind!

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar