Archiv der Kategorie: Sonstiges

„Tschuldigung“, sagt Mely Kiyak – und schimpft weiter

Die Kolumnistin der Frankfurter Rundschau und der Berliner Zeitung hat sich, wie man (unter anderem hier) liest, für ihren schlimmen Satz über Thilo Sarrazin entschuldigt – ein bißchen. Daß Sarrazins Gesicht teilweise gelähmt ist (es soll sich nicht um einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Verbietet alles, alles, alles!

Ich habe immer eine gewisse Skepsis, wenn sich Frauen mit Doppelnamen zu einem politischen Thema äußern – diesen Satz wollte ich gerade in mein Tagebuch schreiben, da merke ich, daß er diskriminierend klingt. Ich betone also: meine Skepsis gilt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Was will Mely Kiyak eigentlich?

Ich bin, auch beruflich, gewohnt, mit Texten aller Art umzugehen, auch wenn sie besonders komplex, ja selbst wenn sie völlig abstrus sind. Hinter jedem Text steht ja ein Autor, ein denkender Mensch. Die Frankfurter Rundschau habe ich vor vielen Jahrzehnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ich wollt, ich wär ein Millionär …

Eine Anzeige auf einer Google News-Seite fragt mich ganz direkt: Droht ein Banken-Crash? Haben Sie ein Vermögen über 500T€? Ach, das wär schön – eine halbe Million Euro. Ich will jetzt gar nicht ins Detail gehen, aber wir haben nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Mely Kiyak – erst verschwindet der böse Satz, dann der ganze Artikel

Thilo Sarrazin sei „eine lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur“, hatte voller Haß die deutsch-kurdische Journalistin Mely Kiyak in ihrer Kolumne geschrieben. Sowohl die Frankfurter Rundschau als auch die Berliner Zeitung hatten den Artikel in ihren Online-Ausgaben veröffentlicht, dann aber – wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Frankfurter Rundschau, die Berliner Zeitung und ein Untermensch namens Sarrazin

Gestern erst hatte ich die Frankfurter Rundschau gelobt, weil sie das Gespräch zwischen Steinbrück und Sarrazin als „sehr sachliches Gespräch“ bezeichnet hatte. Dieses Lob nehme ich mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück. Es wird nicht wieder vorkommen. Denn inzwischen hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Sarrazin – eine „lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur“?

Unglaubliches ist zu vermelden. Eine deutsche Zeitung – nennen wir sie beim Namen: es ist die Berliner Zeitung – veröffentlicht diese Sätze: Unbedingt müsste man auch Günther Jauchs von Herzen gut gemeinte Werbemaßnahme für Sarrazins neues Buch erwähnen und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Senioren – ab zur Arbeit, marsch, marsch!

Wer auf seinem Smartphone die Tagesschau-App installiert hat, konnte heute eine erstaunliche Überschrift lesen: Merkel fordert Integration von Älteren. Was will die Kanzlerin damit sagen? Sollen die älteren Menschen, nachdem sie ein Leben lang gearbeitet und ihre Kinder großgezogen haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Luther über den Reichtum

Ein schönes Zitat aus Luthers Tischreden, und zutreffend auf so manchen Zeitgenossen: In keiner Hinsicht ist am Reichtum etwas Gutes. Darum gibt unser Herrgott für gewöhnlich Reichtum den groben Eseln, denen er sonst nichts gönnt.

Veröffentlicht unter Christentum, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Sie geht doch nicht unter!

Jetzt hatte ich mich schon darauf eingestellt, daß im Dezember alles vorbei ist – und was passiert? Gar nix! Archäologen haben soeben den ältesten bekannten Maya-Kalender aufgespürt, und darin ist von einem Weltuntergang keine Rede. Es ist wirklich auf nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar