Archiv der Kategorie: Sonstiges
Zweitjob wegen „gestiegener Konsumlust“?
Eine solche Unverfrorenheit hat man lange nicht mehr gehört: wenn immer mehr Menschen einen Zweitjob brauchen, dann könne das auch an ihrer „gestiegenen Konsumlust“ liegen, sagt eine (namentlich leider nirgends genannte) Sprecherin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Wie wäre … Weiterlesen
Hundehoroskope – darauf hat die Welt gewartet!
Als ob Horoskope nicht an sich schon lächerlich genug wären, hat jetzt eine geschäftstüchtige Frau hier im Rhein-Main-Gebiet eine Marktlücke entdeckt: Hundehoroskope! Kann man damit Geld verdienen? Natürlich. Die Dummheit der Menschen ist unausrottbar, und wer mit seinem Geschäftsmodell auf … Weiterlesen
Die Naturwissenschaftler, der „Zweck“ der Natur und ein Zitat von Goethe
Unsere Naturwissenschaftler leiden fast alle an einer Art Zwangsstörung, die freilich in der Fachliteratur noch keinen Namen hat. Kaum entdecken sie nämlich irgendetwas Neues in der Natur, suchen sie nach dessen Zweck oder (wie sie es selbst ausdrücken) nach dessen … Weiterlesen
Der „Wal von London“ bleibt straffrei!
Wenn eine Kassiererin oder eine Verkäuferin ein liegengebliebenes Brötchen mit nach Hause nimmt, wird sie fristlos entlassen und muß obendrein mit einer Strafanzeige rechnen (die Fälle sind bekannt). Wenn ein sog. „Banker“ (hier wäre wohl eher das Wort „Verbrecher“ angezeigt) … Weiterlesen
Erst Bio-Fleisch, dann Vegetarier?
Nur ein kleiner Nachtrag zum Thema Vegetarier. Manche, die bisher um der Tiere willen nur Bio-Fleisch gegessen haben, steigen jetzt um auf vegetarisch. Geht es den Tieren dann besser? Im Gegenteil. Wer statt Bio-Fleisch jetzt gar kein Fleisch mehr ißt, … Weiterlesen
Und wer denkt an die Kinder, bitteschön?
„Wie kommen Eltern zu ihrem Recht?“ Das fragt, im Zusammenhang mit dem seit heute geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kleinstkinder, tagesschau.de. Ich aber frage: Wie kommen Kinder zu ihrem Recht? Kinder haben nämlich ein selbstverständliches Recht darauf, erst einmal Geborgenheit … Weiterlesen
Warum der Mensch zwei Hände hat
Um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen, genügt ab und zu ein Blick auf benachbarte Balkone: die eine Hand ist für das Handy da, die andere für die Zigarette. Es kann vorkommen, daß hie und da einmal eine der … Weiterlesen
Der Anfang vom Ende des Springer-Verlags
Ein Verlag richtet sich zugrunde – und wir können sagen, wir sind dabeigewesen. Springer verscherbelt sein Tafelsilber, darunter Blätter wie die Hörzu, das Hamburger Abendblatt und die Berliner Morgenpost – ein Paket von fast einer Milliarde Euro. Damit hat sich der Verlag „publizistisch … Weiterlesen
Er will Snowdon gar nicht foltern, der US-Justizminister, und grillen will er ihn auch nicht!
Der herzensgute Justizminister der Vereinigten Staaten, Eric Holder, hat in einem Brief an seinen russischen Amtskollegen geschrieben, der „Verräter“ Snowdon müsse „nicht mit der Todesstrafe rechnen“. Und – man höre und staune! – er „würde auch nicht gefoltert“. Das ist … Weiterlesen
Die im Dunkeln sieht man nicht
Von einem seltsamen Phänomen gilt es zu berichten, das sich immer öfter in Mietshäusern zuträgt. Es ist eine Art freiwilliger Umnachtung, selbst bei hellstem Sonnenschein. Wenn in unserem Viertel neue Mieter einziehen, bemerkt man immer öfter, daß sie selbst am … Weiterlesen