Archiv der Kategorie: Sonstiges

Einen guten Rutsch …

… und ein friedliches Jahr 2019 wünsche ich allen meinen Lesern! Und wie beschließt man einen solchen Brief? Vielleicht so, wie es Goethe im Dezember 1821 in seinem Schreiben an Carl Friedrich Ernst Frommann getan hat: Heiterer Feyertage und ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Rückblick – Die wichtigsten Nachrichten des Jahres 2018

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu, da ist es an der Zeit, noch einmal an die wichtigsten Nachrichten von 2018 zu erinnern. ACHTUNG: Alle Nachrichten sind dem Internet entnommen und werden wörtlich wiedergegeben. Keine Satire, keine Ironie, sondern bittere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die Winkemann-Saison 2018/19 in Berwang kann beginnen!

Die Schneehöhe an der Bergstation der Sonnalmbahn von Berwang beträgt 75 cm. Da es in den nächsten Tagen frostig kalt bleibt, kann die Wintersaison wohl am 15. Dezember beginnen. Mit etwas Glück können wir also Walter, den Winkemann von Berwang, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | 5 Kommentare

Der Paket fähige Versand

Solche Mails bekommt man immer öfter, wenn man bei großen Firmen etwas bestellt hat: Um einen schnellen und reibungslosen Versand zu Gewährleisten Bitten wir darum bei Zahlungen ihren eBay Namen anzugeben. Soweit es sich bei ihrer Ware um einen Paket … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Erasmus von Rotterdam und die AfD

Es gehört schon viel Dreistigkeit dazu, wenn ausgerechnet die AfD ihre Parteistiftung nach dem großen Humanisten Erasmus von Rotterdam benennen will. Daß der sich, wie man vulgo sagt, dabei in seinem Grab umdrehen würde, darf als ausgemacht gelten. Der leider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Berlin – arm, aber sexy?

Boris Palmer, der grüne Oberbürgermeister von Tübingen, fühlt sich in Berlin nicht wohl (was ich nachempfinden kann). In einem Interview sagte er (hier nachzulesen): Wenn ich dort ankomme, denke ich immer: ‚Vorsicht, Sie verlassen den funktionierenden Teil Deutschlands’. Ich komme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ein Denkmal verschwindet oder: Die Gerechtigskeitspolizei hat wieder zugeschlagen

Mehr als 45 Jahre lang stand die Statue des Christoph Columbus im Grand Park von Los Angeles. Jetzt ist nur noch der leere Sockel da. Schon vor einiger Zeit hatte die Stadtregierung von L.A. beschlossen, den Columbus Day als Feiertag abzuschaffen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Digitalisierung an den Schulen – am Beispiel von Meinungsartikeln in der F.A.Z.

Keine deutsche Tageszeitung beschäftigt sich so kenntnisreich und so beharrlich mit dem Zustand unserer Schulen und der dort praktizierten Pädagogik wie die F.A.Z. Besonders die Artikel von Heike Schmoll sind fast immer kleine journalistische Meisterwerke. Aber: die Frankfurter Allgemeine hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Philosophie, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Er läuft und läuft und läuft …

Gerade in einer Produktbewertung bei Amazon gelesen (es geht um einen Fernseher): Ich habe das Gerät jetzt schon einen Monat, und es läuft noch wie am ersten Tag! So bescheiden sind wir geworden.

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Arme Meiolaniiden!

Die Meiolaniiden waren die letzten Nachfahren einer altertümlichen Familie von Schildkröten. In Australien haben sie überlebt – bis die ersten Aborigines den Kontinent „entdeckten“. Das war vor ungefähr 45.000 Jahren. Die Schildkröten hatten damals eine gewaltige Körpergröße erreicht – “ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Sonstiges | Schreib einen Kommentar