Archiv der Kategorie: Sonstiges

Es waren wieder die Griechen!

Der aus Ghana stammende Investmentbanker Kweku Adoboli, 31, der bei der Schweizer Großbank UBS angestellt ist, hat – wie in den Zeitungen berichtet wird – durch „unerlaubte Wertpapapiergeschäfte“ seiner Bank einen Schaden von etwa 2 Milliarden Dollar zugefügt. Jetzt können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Mein Lebensmotto

Es ist kurz und bündig, und es drückt die Erfahrungen von gut sechzig Jahren aus. Besonders den jungen Menschen, die heute alles genau planen wollen – Karriere, Beziehungen, Finanzen usw. – sei es ins Stammbuch geschrieben: Man kann alles planen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Dieter Wieland – oder: Ein kleines Loblied auf einen großen Mann

Kennen Sie Dieter Wieland? Nein? Haben Sie dann wenigstens schon einmal von den Dokumentationsreihen Topographie und Bauen und Bewahren im Bayerischen Fernsehen gehört? Auch nicht? Dann sind Ihnen einige der Sternstunden des deutschen Fernsehens entgangen. Aber der Reihe nach! Irgendwann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Fernsehen und Presse, Sonstiges | 2 Kommentare

Ein Rätsel

Was ist nur mit dem Deutschen Wetterdienst los? Eben hat es angefangen zu regnen – aber der Wetterdienst hatte doch gar keine Unwetterwarnung herausgegeben!

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Noch’n Gedicht!

Wer wie ich vor langer, langer Zeit Germanistik studiert hat, weiß vielleicht noch, was eine Frauenstrophe ist. Hier ist nun, freilich etwas abgewandelt, eine Gedichtstrophe, die ich als Fortschrittliche Frauenstrophe bezeichnen würde: däubler und gmelin leutheusser schnarrenberger koch, ach koch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Es ist eine traurige Zeit

Machen wir uns doch einmal den Spaß und drehen die Zeit zurück – in die 50er Jahre. In Deutschland regiert Adenauer, in Frankreich de Gaulle, in den USA Eisenhower. Kann sich irgendjemand vorstellen, daß diese Politiker sich von einem Bürschchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Hausgemachter Analphabetismus

Bremen war schon immer ein fortschrittliches Land. Auch Hamburg ist neuerdings fortschrittlich – deshalb hat es jetzt den Schulen die Möglichkeit gegeben, den Kindern die Schreibschrift erst gar nicht beizubringen. Und es gibt Grundschulen, die es den Kleinen freistellen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Vom Esprit zum Spirit

Irgendwann in den 60er Jahren hat in Europa ein kultureller Paradigmenwechsel stattgefunden – und ich meine damit nicht die sog. Kulturrevolution der 68er und ihre längst desavouierten Träume vom Sozialismus. Das alles war verhältnismäßig oberflächlich. Aber es haben sprachliche Veränderungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | 1 Kommentar

Ich lebe noch!

Aber unser Router lebt nicht mehr, und ich komme im Moment nicht ins Internet. Bitte nicht ungeduldig werden, liebe Leser – das Problem müßte in ein paar Tagen gelöst sein. (Hoffentlich.)

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Fontane

Aus einem Brief an seine Mete vom 25. Januar 1894: Ohne einen feinen Beisatz von Selbstironie ist jeder Mensch mehr oder weniger ungenießbar. Daher gibt es so viele Ungenießbare.

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar