Archiv der Kategorie: Sonstiges
Nicht optimal
Ein Unfallexperte, den die F.A.Z. zu dem Unfall mit vier Toten in Berlin befragt hat, sagte einen Satz, den ich meinen Lesern nicht vorenthalten möchte: Letztlich sind Kollisionen für Fußgänger nicht optimal, mit welchem Fahrzeug auch immer.
Gibt es den Ökofaschismus wirklich?
Noch vor ein paar Jahren hätte ich die Frage mit großer Empörung verneint. Heute bin ich mir nicht mehr so sicher. Es stimmt mich traurig, daß radikale „Aktivisten“ als Wiedergänger der 68er-Bewegung heute dieselben dummen Sprüche klopfen wie damals die … Weiterlesen
Haben unsere Apotheken die Lagerhaltung abgeschafft?
Nein, natürlich nicht. Aber wenn man beim Apotheker ein Rezept vorlegt, muß man heutzutage fast immer damit rechnen, daß die Arznei „leider nicht vorrätig“ ist. Und das keineswegs nur bei exotischen Medikamenten. Die allerhäufigsten Arzneien sind da, aber ansonsten muß … Weiterlesen
Johann Gottfried Herder und die Tugenden des Weibes
Vor ein paar Tagen hatte ich an dieser Stelle Herders Verdikt über die „Geringschätzung des Weibes“ zitiert. Hier sind nun ein paar Sätze über dessen Tugenden: Auch unter den wildesten Völkern unterscheidet sich das Weib vom Mann durch eine zärtere … Weiterlesen
Jackpot geknackt
Der Euro-Jackpot der vergangenen Woche ist geknackt worden, auf den Gewinner warten über 90 Millionen Euro. Ob man damit Grönland kaufen kann?
Goethe – links-grün versifft?
Überhaupt, sagte Goethe am 14. März 1830 zu dem Schweizer Privatgelehrten Frédéric Soret, überhaupt ist es mit dem Nationalhaß ein eigenes Ding. Auf den untersten Stufen der Cultur werden Sie ihn immer am stärksten und heftigsten finden. Es giebt aber … Weiterlesen
Kann die Vernunft popular werden? Ein Fundstück aus Goethes Gesprächen mit Eckermann
Das folgende Zitat stammt von Goethe. Eckermann hat es am 12. Februar 1829 notiert: Alles Große und Gescheite existiert in der Minorität. Es hat Minister gegeben, die Volk und König gegen sich hatten, und die ihre großen Plane einsam durchführten. … Weiterlesen
Armbanduhren? Vorsicht, Lebensgefahr!
Da hat man seit 50 Jahren eine Armbanduhr am Handgelenk – und weiß nicht, in welcher Gefahr man seit Jahrzehnten schwebt! Vor ein paar Tagen habe ich die Uhr eines mir unbekannten Herstellers gekauft („Inverkehrbringer“: Globaltronics GmbH). Normalerweise braucht man … Weiterlesen
Solarbier ???
„Hessens erstes Solarbier kommt aus Bad Homburg“, lese ich gerade. Heißt das, daß man dieses Bier nur bei Sonne trinken darf? Und was ist, wenn man im Biergarten an einem schattigen Tisch sitzt und trotzdem Solarbier bestellt? Weigert sich der … Weiterlesen
Adorno und Spengler – ein paar Zitate aus gegebenem Anlaß
Seit Tagen wird man in den gelehrteren Zeitungen mit Zitaten von Theodor Adorno überschüttet. Also will auch ich mein Scherflein beisteuern. Es beginnt allerdings mit ein paar Sätzen, die Adorno Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes entnommen hat. Spengler schreibt darin … Weiterlesen