Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse

Neues aus dem Land des Sultans

Bülent Mumay berichtet seit längerer Zeit in der F.A.Z. über den türkischen Alltag. Heute schreibt er (hier nachzulesen): Ein Beispiel dafür, wie stark der islamistische Konservatismus unser Leben im Griff hat, zeigt eine Meldung aus der letzten Woche. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Islam, Politik | Schreib einen Kommentar

Schöne arme Wörter (4): „bunt“

Und schon wieder so ein Wort, das zwischen die Fronten der politischen Ideologien geraten ist: „bunt“. Aber bleiben wir erst einmal bei der Sprachwissenschaft. Im Althochdeutschen, also der Sprachstufe etwa zur Zeit Karls des Großen, ist das Wort, wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Die christliche Leere

In einem Kommentar in der Online-Ausgabe der ZEIT schriebt ein „User“ zur Entscheidung der EKD, die AfD nicht zum Kirchentag 2019 einzuladen: Im Sinne der christlichen Leere, insbesondere der Bergpredigt, ist das Verhalten des Kirchentags jedenfalls nicht. Damit macht sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ist dem Genitiv sein Tod schon angebrochen?

Mark Weidenfeller ist Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Auf der HR-Seite heißt es über ihn: Redakteur bei hessenschau.de. Seit 2014 beim Hessischen Rundfunk in der trimedialen Sportredaktion. Zudem bei T-Online.de für den FC Bayern, die DFB-Elf und den Blog von Lewis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ein Antibiotika Resistenter Keim!

Diesen Satz liest man in der Freitag-Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung: Antibiotika Resistenter Keim ist tödlichste Kramkheit der Welt. Aber die schlimmste „Kramkheit“ der Welt ist wohl eher, daß sich heute vor allem in den Online-Ausgaben vieler Zeitungen jeder schludrige Schreiber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Ernie und Bert – endlich schwul!

Ernie und Bert sind also schwul. Mancher hat es insgeheim geahnt, jetzt ist es offiziell. Einer der Autoren der „Sesamstraße“, Mark Saltzman, hat sich und die beiden jetzt geoutet. Er wisse nicht, sagt er (hier nachzulesen), wie man Ernie und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Stell dir vor, es gibt einen Shitstorm – und keinen interessiert’s!

Es ist mehr als ärgerlich, daß selbst seriöse Journalisten in Presse, Funk und Fernsehen immer öfter irgendwelche „User“ im Internet zitieren oder in ihre Artikel einflechten, daß ein Ereignis „einen Shitstorm im Netz“ hervorgerufen habe. „Die wütenden Reaktionen der Zuschauer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

„Undeutsche Schweinepresse“ und andere Worte eines gewissen David Köckert

Wer immer noch glaubt, daß in Chemnitz und Köthen „besorgte Bürger“ demonstriert haben, sollte sich den Auftritt des wegen Volksverhetzung vorbestraften David Köckert in Köthen auf Youtube (z.B. hier) ansehen. Man kann eine vollständige Abschrift der Rede auch hier nachlesen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Das Zitat des Tages

Es stammt diesmal vom sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer: Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd, und es gab keine Pogrome in dieser Stadt. Da kann er ja Gauland & Consorten die Hand reichen, die in Chemnitz auch nur „besorgte Bürger“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Kubicki verharmlost die Chemnitzer Zustände

Nach Söder und Seehofer, die mit kläglichem Erfolg die AfD rechts überholen wollten, nun auch Kubicki (im Originalton): Die Wurzeln für die Ausschreitungen liegen im ‚Wir-schaffen-das‘ von Kanzlerin Angela Merkel. Es sei nicht gelungen, „die Menschen im Osten zu integrieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar