Archiv der Kategorie: Sonstiges

Kulinarische Katastrophe auf der Frankfurter Buchmesse

Seit mehr als 40 Jahren besuche ich die Frankfurter Buchmesse, nur ganz selten habe ich sie versäumt. Auch am Samstag war ich wieder da, und es war wieder dasselbe Ärgernis wie jedes Jahr: spätestens nach zwei oder drei Stunden in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Reichsbürger Naidoo?

Manches Interview von Xavier Naidoo zeigt, daß er den „Reichsbürgern“ zumindest nahesteht – so hat er etwa mehrfach die Existenz der Bundesrepublik Deutschland geleugnet, und er hat für die „Reichsbürger“ ein Konzert gegeben. Jetzt würde mich schon einmal interessieren, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Islam, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Die Zeitschrift Gala stellt die Frage aller Fragen!

Nämlich die (hier nachzulesen): Jennifer Lawrence: Ist sie mit Darren Aronofsky zusammen? Jetzt lebe ich vielleicht auf der Rückseite des Mondes, aber: wer ist Jennifer Lawrence? Und wer ist Darren Aronofsky? Und warum ist es so wichtig, ob die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Wieder eine sensationelle Erkenntnis auf heilpraxisnet.de!

Nämlich die (hier nachzulesen): Einer neuen Studie zufolge fördert das Gassi gehen die Gesundheit von Hundehaltern. Das hätte ich jetzt aber nie für möglich gehalten. Wie gut, daß es solche Studien – und wie gut, daß es heilpraxisnet.de gibt!

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Heilpraxisnet.de, das männliche Glied und die deutsche Rechtschreibung

Das Gesundheitsportal heilpraxisnet.de wird immer mehr zu einer meiner Lieblingsseiten im Internet. Hier werden nicht nur die (unfreiwillig) komischsten medizinischen Studien beschrieben, es sind auch wahre Könner auf dem Felde der Orthographie am Werk. Heute geht es um eine Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Der Literaturnobelpreis für Bob Dylan – ein Fehlgriff

Darf ich meinen Lesern ein Geständnis machen? Ich liebe Bob Dylan, vor allem den Dylan der frühen Jahre, als er noch zur akustischen Gitarre und (unnachahmlich!) zur Mundharmonika sang. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als es hier in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Am 16. Dezember 2016 winkt er wieder, der Winkemann von Berwang

Und zwar immer im Alpenpanorama von 3sat, morgens gegen 8.33 Uhr. PS:  Zum Glück haben uns einige frühe Wandervögel im Sommer geholfen, die lange Zeit zu überbrücken – vor ein paar Wochen haben sogar vier Wanderer gleichzeitig auf dem Platz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Die Kraft des Händedrucks: Sensationelles von heilpraxisnet.de

Das „Fachportal“ heilpraxisnet.de berichtet wieder einmal von sensationellen Studien: Kraft des Händedrucks lässt auf Gesundheit schließen Ist der Händedruck warm und kräftig, kann dies ein Zeichen für eine gute Gesundheit sein. Auch zeigt sich, ob der Mensch eher zurückhaltend ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Internet, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ganz schön queer, die Grünen – und die CDU rennt ihnen wie besoffen hinterher

So zum Beispiel in Hessen, wo die CDU mit den Grünen das Land regiert. Folgendes hatten die hessischen Grünen in ihr Wahlprogramm geschrieben: die Lehrpläne an den Schulen müßten (hier nachzulesen) die angemessene Darstellung von sexueller Orientierung und queeren Lebensweisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die grüne Bewegung, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Ich volke um, du volkst um, er, sie es volkt um

Wer hätte noch vor zehn Jahren gedacht, daß es in Deutschland einmal solche Konjugationen geben würde? Nachdem meine besondere Freundin Frauke Petry, die Unschuld vom Lande, in gespielter Naivität gemeint hatte, das Wort „völkisch“ sei doch nur ein ganz unschuldiges, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Politik, Sonstiges, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar