Archiv der Kategorie: Fernsehen und Presse

Nur noch drei Wochen – dann winkt er wieder: der Winkemann von Berwang!

Wie schnell die Zeit vergeht: vor einiger Zeit waren die Kühe noch auf den Almen, dann ist viel Schnee gefallen, und jetzt sieht es so aus, als ob (anders als in den Vorjahren) die Wintersaison in Berwang pünktlich zum 16. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

+++ Tayyip, bitte melden! +++ Hier spricht der Hans! +++

Du bist ja ganz schön belehrungsresistent, Tayyip! Jetzt habe ich mir vor ein paar Wochen die Mühe gemacht, dich darüber aufzuklären, daß seit gut einem halben Jahrhundert fast kein Deutscher mehr auf den Namen Hans getauft wird – und was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Islam, Politik, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Hurrikanes?

Der Investor Warren Buffett, schreibt das Handelsblatt, muß nach den Hurrikanes „Irma“, „Harvey“ und „Maria“ einen Gewinneinbruch bei Berkshire Hathaway melden. Das ist freilich ein seltsamer Plural (er kommt gleich dreimal in dem Artikel vor). Wenn man von einem „Hurrikan“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Eine lustige Schlagzeile des russischen Propagandasenders „RT Deutsch“

Folgendes liest man heute in der Online-Ausgabe des Senders (hier nachzulesen): Anklagen gegen Paul Manafort haben nichts mit Trump oder Rußland zu tun. Das erinnert an ältere Zitate, etwa: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ (Ulbricht) oder „Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Pickel am Po, die BUNTE und die deutsche Sprache

In einem Artikel auf BUNTE.de über das wichtige Thema „Pickel am Po – so wirst du die lästigen Mitesser los“ (hier nachzulesen, falls die Redaktion den Fehler noch nicht korrigiert hat) lese ich gerade: So kannst du die Mitesser vorbeugen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Was tut der Putschist von heute? Er hält ein Referendum ab!

Früher sind Putschisten mit Waffengewalt in Regierungsgebäude eingedrungen, haben die amtierende Regierung verhaftet und die Macht übernommen. Heute halten sie ein Referendum ab. So war es auf der Krim, so ist es in unseren Tagen in Katalonien. Man braucht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Politik | Schreib einen Kommentar

Kampf gegen den Tod?

Das schreibt die Welt heute in ihrer Online-Ausgabe: Tom Petty hat den Kampf gegen den Tod verloren. Aber: verlieren wir den nicht alle?

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Im Dezember 2017 winkt er wieder – der Winkemann von Berwang!

Am 16. Dezember 2017 ist es endlich wieder soweit: dann kann man morgens gegen 8.33 Uhr im alpenpanorama von 3sat den Winkemann bei der Arbeit sehen – und das bis zum 8. April 2018. Die Kühe sind inzwischen wieder im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

„Ganze 17 Mal“ einbestellt – schlechtes Deutsch im SPIEGEL

Matthias Gebauer, „Chefreporter von SPIEGEL ONLINE“, hat sein Abitur 1994 gemacht und erst einmal als Polizeireporter bei „Bild“ in Berlin gearbeitet. Das merkt man. Beides. Der deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, so formuliert es Gebauer heute, sei „ganze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse, Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Kommissarin Lucas gestern abend – ein einziger Schmarrn

Selten einen so schwachen Krimi gesehen: ein schlechtes Drehbuch, platte, fast schon peinliche Dialoge, plumpe Psychologie, unglaubwürdige Interaktion der Personen. Wie kann ein guter Schauspieler wie Tilo Prückner (etwa in den komisch gemeinten Marderszenen) da mitmachen? Schade um die vergeudeten 90 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernsehen und Presse | Schreib einen Kommentar