Tagesarchive: 4. August 2013

Ich fechte an, du fechtest an, er/sie/es fechtet an …

Folgendes kann man heute als fette Überschrift auf der Seite der Deutschen Welle lesen: Opposition fechtet Mugabes Wahlsieg an. Daß freilich „anfechten“ ein starkes Verb ist, das dann auch so konjugiert werden muß, das ficht die Journalisten von der Deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache und Literatur | Schreib einen Kommentar

Pöbelndes Publikum im Theater? Eine Antwort auf eine ganz, ganz dumme Kolumne von Sibylle Berg im „Spiegel“

„Wenig ist widerwärtiger als Buhrufe“, schreibt – in schlechtem Deutsch – Sibylle Berg im Spiegel (hier nachzulesen). Am Ende einer Aufführung, die alle Teilnehmer mit viel Herzblut geschaffen hätten, stehe „die Verhöhnung durch das Publikum“. Man weiß nicht so recht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache und Literatur | Kommentare deaktiviert für Pöbelndes Publikum im Theater? Eine Antwort auf eine ganz, ganz dumme Kolumne von Sibylle Berg im „Spiegel“