Archiv der Kategorie: Sonstiges
Über die Unmöglichkeit, Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben
Gerade einmal 30 Jahre ist es her, seit die durch und durch kollektivistische DDR sang- und klanglos kollabiert ist. Die Planwirtschaft war damit auch praktisch ein für allemal widerlegt. Dachte man. Und heute? Da wächst eine in Frieden und Wohlstand … Weiterlesen
Es geht bald weiter
Sie haben es sicher gemerkt: in letzter Zeit konnte ich an dieser Stelle aus gesundheitlichen Gründen nicht so oft kommentieren wie sonst. Es wird aber, hoffe ich, bald in gewohnter Manier weitergehen.
Muslimische „Mode“ in einer Frankfurter Ausstellung
Wenn eine Gefangene ihre Zelle freundlich ausschmücken darf, wenn sie die Wände in freundlichen Farben streicht, neue Möbel bekommt und eine Blumenvase für den Tisch – ist sie dann keine Gefangene mehr? Wenn der Gefängnisdirektor ihr jeden Tag ins Ohr … Weiterlesen
Wenn Ernährung zur Religion wird – ein Zitat von Manfred Lütz
Manfred Lütz hat einen bunten beruflichen Hintergrund: er ist, wie es die Wikipedia formuliert, ein deutscher Psychiater, Psychotherapeut, römisch-katholischer Theologe, Vatikanberater und Buchautor. 1979 erhielt er seine Approbation als Arzt, drei Jahre später das Diplom in katholischer Theologie. Das sagt … Weiterlesen
Gibt es auch männliche Blondinen?
Die Neue von Thomas Gottschalk soll, so heißt es heute auf tz.de, eine 57-jährige Blondine sein. Hat man so eine Beschreibung schon einmal von einem Mann gelesen? Und was sollen wir uns überhaupt vorstellen, wenn eine 57jährige Frau als „Blondine“ … Weiterlesen
Männerdiskriminierung
Oder hat man schon einmal davon gehört, daß ein Mann eine Stelle bekommen hat, weil er jung und attraktiv ist?
Verliebt in den Bart
Auf der Internetseite promiflash.de gibt es aufregende Neuigkeiten: Sylvie Meis verliebte sich während Filmszene in ihren Bart! Also, das ist ja eigentlich nicht sehr charmant, über einen Damenbart zu schreiben. Und warum sich diese Sylvie Meis auch noch in ihren … Weiterlesen
Lieben Sie Schmetterlinge?
Den Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) werden Sie vielleicht schon in den nächsten Tagen fliegen sehen. Er überwintert als Imago, also nicht als Ei, Raupe oder Puppe, sondern als fertiger Falter. Deshalb ist er oft schon an warmen, sonnigen Februartagen unterwegs. Erst … Weiterlesen
Über das Essen in feiner Gesellschaft – oder: Sancho Pansa spricht mir aus dem Herzen!
Zumindest mit diesen Worten aus dem Don Quichote: Ich muß Euch sagen, gnädiger Herr, daß, wenn ich etwas Gutes zu essen habe, es mir im Stehen und so für mich weit besser schmeckt, als wenn ich einem Kaiser zur Seite … Weiterlesen
Merkur.de und die ALDI-Masche
Wer ab und zu einmal Google News besucht, kennt das: eine reißerische Überschrift, daneben ein „Symbolbild“ von ALDI. Urheber ist fast immer die Internetseite Merkur.de. Die jüngste Überschrift kann man hier nachlesen: Kinder-Produkt von Aldi enthält überraschende Zutat – Mutter … Weiterlesen